Ob die Mischabelkette, die Weissmiesgruppe, die Felsnadeln im Mont- Blanc-Massiv oder die Dufourspitze: Maggi Voide-Bumann bestieg als erste Alpinistin alle 82 Viertausender der Alpen. Für sie ist es das Grösste: die Freiheit zu spüren, an die Grenzen zu gehen, den Körper herauszufordern und die eigene Willenskraft zu erfahren. Maggi Voide-Bumann hatte es sich nie zum Ziel gesetzt, sämtliche Viertausender der Alpen zu besteigen, doch plötzlich war es Tatsache. Als erste Frau ...
WeiterlesenBibian Mentel ist tot. Ihr Vermächtnis lebt. Am 29. März 2021 starb die Snowboarderin nach 22 Jahren Kampf gegen den Krebs. Unzählige Menschen hat sie mit ihrem Optimismus inspiriert. Vielen Menschen mit Behinderung schenkte sie neue Perspektive und Mut. Eine grossartige Persönlichkeit ist mit erst 49 Jahren verstorben. Selten habe ich beim Schreiben eines Artikels so viele Tränen vergossen wie bei diesem. Bibian Mentel bewegt über den Tod hinaus. Auch mich. Die begabte ...
WeiterlesenDas Saastal und seine Berge. Sie sind gigantisch, machen uns Menschen demütig und nicht selten sprachlos. In der Ferienregion Saas-Fee/Saastal stehen 18 Viertausender. Die Geschichten zur imposanten Bergwelt. Die Viertausender. Sie stehen im Saastal für die magische Gegenwart. Und sind unsere Aushängeschilder. Bereits gegen Ende des 18. und zu Beginn des 19. Jahrhunderts kamen Menschen ins Saastal, die sich von unserer Landschaft angezogen fühlten: Autoren von Reisewerken, Kartographen, Mineralogen, Botaniker und Landschaftsmaler. Mit ihren Schriften ...
WeiterlesenDie Kochikone und Wahl-Saaserin war die erste Schweizer Köchin mit einem Michelin-Stern und erste bei der Vereinigung «Les Grandes Tables de Suisse» akzeptierte Frau. Geschlechtergrenzen konnten «La Grande Dame de la Cuisine Suisse» nicht stoppen. Die mit 18 Gault-Millau-Punkten ausgezeichnete Starköchin ist nicht nur eine der Besten der Schweiz, sie ist vor allem auch Wegbereiterin. Die gebürtige Greyerzerin musste für den Berufseinstieg Anfang der 1960er-Jahre extra in die Deutschschweiz übersiedeln. Keine GrenzenDer ...
WeiterlesenAls einer der besten Snowboarder der Welt jagte er stets den perfekten Sprung. Noch immer ist Frederik Kalbermatten auf der Suche nach dem makellosen Shot – heute hinter der Linse. Jahre liegen dazwischen, das Streben nach Perfektion ist geblieben. 13 Jahre lang war er Mitglied des Global Team von Burton – gewissermassen die Aristokratie der Snowboardszene. Er ist Big-Air-Gewinner, nicht nur ein- sondern zweimal hat er es in die Top 10 ...
WeiterlesenSaas-Fee hat eine der schönsten Natureisbahnen der Welt. Otto Zengaffinen sorgt sich seit Jahrzehnten um das Eis. Doch was, wenn das Wetter es anders will? An den Weihnachtstagen steht Otto Zengaffinen oft an der Bande der Eisbahn von Saas-Fee. Er blickt auf die Touristen und Einheimischen, die Schlittschuh laufen oder Eishockey spielen. Er sieht junge Leute, die Curling-Steine über eine Bahn schieben. Das Eis ist 30 Zentimeter dick, 1200 Kubikmeter gefrorenes ...
WeiterlesenZutaten- 1 mittelgrosser Kürbis (Hokkaido)- 250 g gefrorener Blattspinat- 1 Dose Kokosmilch (400ml)- 750 ml Gemüsebouillon- 150 g Linsen, rote, braune oder schwarze- 2 Zehen Knoblauch- 2 mittlere Zwiebeln- Salz & Pfeffer- Kurkuma- frischer Koriander ZubereitungDen Kürbis entkernen und würfeln. Die Zwiebeln und die Knoblauchzehenschälen und fein hacken.Etwas Öl in einem Topf oder einer sehr grossen Pfanne (idealerweise Wok) heiss werden lassen und Zwiebeln, Knoblauch und Kürbisstücke zugeben. Das Gemüse bei ...
WeiterlesenZutaten- 1 Schalotte oder kleine Zwiebel- 4 weisse Rüben- 400 g vorgekochte Marroni- 2 EL Olivenöl- 600 ml Gemüsebouillon- 50 g Haselnusskerne- 1 Birne- 1 TL Honig- 1/2 TL Kurkumapulver- 2 EL Orangensaft- 2 dl Schlagrahm- Salz, Pfeffer & Peterli ZubereitungSchalotte schälen, weisse Rüben putzen, schälen und waschen. Schalotte und 1 weisse Rübe klein schneiden, die Marroni halbieren. 1 EL Öl in einem Topf erhitzen und die Schalotte 2 Minuten bei mittlerer ...
WeiterlesenEr blickte durch das Schneetreiben auf den Dschungel von Papua, Indonesien und absolvierte einen Marathon in Nordkorea. Für sein aktuelles Projekt schwimmt Lothar Supersaxo aus Saas-Fee durch 80 Schweizer Seen. Viele Eckpunkte aus dem Leben von Lothar Supersaxo lesen sich ein bisschen wie eine Sammlung von «Tim und Struppi»-Comics: Er ist noch keine 18 Jahre alt, da zieht es ihn und einen Freund mit dem Fahrrad nach Paris. Später radelt er ...
Weiterlesen82 Millionen Einwohner zählt ihre Heimat. Doch Özlem Carikcioglu ist als Skirennfahrerin eine Exotin auf dem Gletscher von Saas-Fee. Unterkriegen lässt sie sich trotzdem nicht. Es ist Frühling in Istanbul. Kein gewöhnlicher. Denn die Märkte sind leer und fast alle Geschäfte geschlossen. Nur langsam finden die Menschen in der 15-Millionen-Metropole wieder in die Normalität zurück. Die Corona-Pandemie traf Istanbul später als Mitteleuropa, aber ebenfalls mit ziemlicher Wucht. «Eine Zeit lang war ...
Weiterlesen