Hirschrücken mit Rotweinreduktion, Rosenkohlpüree und Gnocchi

Das Gourmetrezept stammt von Sternekoch Markus Ries aus dem Hotel Wellness Spa Pirmin Zurbriggen in Saas-Almagell. Wir wünschen Ihnen viel Spass beim Nachkochen und einen guten Appetit! Zubereitung Hirschrücken Den Hirsch mit dem angestossenen Wacholder, Thymian und Rosmarin in einen Vakuumbeutel geben und vakuumieren. Bei 54 °C im Sous-vide (Vakuum) im Wasserbad circa 45 Minuten garen. Aus dem Vakuumbeutel nehmen, mit einem Papiertuch trocknen und salzen. In einer heissen Pfanne anbraten und aufschneiden. Für die ...

Weiterlesen

Mattmark Bike-Rundweg

Der Trail ist ein beliebter Rundweg mit hochalpinem Flair. Falls Sie mit dem Bus zum Mattmarksee fahren, bezahlen Sie für Ihr Fahrrad zusätzlich den halben Fahrpreis. Die Sportlichen können natürlich zur Staumauer hochfahren; rechnen Sie dafür von Saas-Grund Post rund eine Stunde Fahrtzeit ein. Sie können übrigens auch von Saas-Fee aus über den Waldweg nach Saas-Almagell und dann Richtung Mattmark fahren. Wenn Sie bei dem Mattmark-Stausee aus dem Bus steigen, sehen ...

Weiterlesen

Genepi, der heimliche Seelentröster mancher Saaser

Eine kleine Schnapsgeschichte zu unserem Alpenkräuterlikör. Wie wir ihn machen und warum wir ihn trinken. In den alpinen Regionen Europas kennt man ihn, den Genepi. Der Alpenkräuterlikör mit Gletscher-Wermut (Artemisia glacialis) wird in den Alpentälern von Norditalien, Frankreich und dem Wallis seit Jahrhunderten hergestellt. Auch im Saastal ist es für manche Familien eine besondere Ehre und Tradition, den eigenen Genepi zu produzieren. Klar, ein Wermuttee ist hilfreich gegen Magenbeschwerden und bei Erkältung. ...

Weiterlesen

Ständig vor Ort: Ramon Zenhäusern

Der Olympiasieger ist waschechter Oberwalliser und trainiert seit seiner Kindheit in Saas-Fee. Seit letztem Jahr ist er offizieller Sommerski-Botschafter. Am meisten freut er sich auf die Sonnenaufgänge. Wenn die ersten Sonnenstrahlen langsam die Gipfel orange färben und sich behutsam die Mischabelkette hinabtasten, dann steht er da, auf dem Mittelallalin, atmet tief ein und geniesst das Naturspektakel. «Ich möchte das Sommerskigebiet Saas-Fee national und international populärer machen, indem ich die Leute animiere, nach ...

Weiterlesen

Heusuppe

Zubereitung Bringen Sie den Gewürztraminer in einem Topf zum Kochen und reduzieren Sie die Hitze auf die Hälfte. Geben Sie danach dasWasser hinzu und kochen es mit den Heublumen auf. Nehmen Sie die Pfanne vom Herd und lassen alles ca. 20 Minuten ziehen, anschliessend abseihen. Schmelzen Sie die Butter in einem Topf, geben Sie das Mehl hinzu, bis eine helle Einbrenne entsteht. Giessen Sie die Einbrenne mit dem Heublumenwasser auf und kochen Sie das ...

Weiterlesen

E-Bike-Tour Grüebusee

Dieser Trail bietet besondere Höhepunkte: Er führt Sie an drei wunderschöne, türkisblaue Gletscherseen. Der Trail beginnt auf 1486 m.ü.M., endet auf 2862 m.ü.M. und führt vom Tal über einen Lärchenwald bis zum Grüebugletscher – die Route könnte also abwechslungsreicher nicht sein und bietet einmalige Aussichten. Die Tour startet auf dem Dorfplatz von Saas-Balen und führt über die Alpstrasse durch wunderbare Waldpartien an den Alpweilern Grundbiele, Ze Flie, Matt und Hoferälpji vorbei ...

Weiterlesen

Weg der Stille

Auf dem Weg der Stille oberhalb von Saas-Grund finden Sie den Einklang mit der Natur und können die Batterien aufladen. Auf diesem leichten Themenweg laden 18 meditative Stationen zur Einkehr ein und lassen den Stress im Alltag zumindest für eine Weile vergessen. Auf schmucken Tafeln finden Sie unterwegs Lebensweisheiten und Sprüche, die zu Besinnung und Ruh inspirieren sollen. Der Weg startet bei der Talstation der Bergbahnen Hohsaas und führt am Spielplatz ...

Weiterlesen

Roscht

Zubereitung Astra-Speisefett in einer Bratpfanne schmelzen lassen. Mehl hinzufügen, bis es sich mit dem Fett bindet. Fügen Sie den Zucker dazu. Sie können den Zuckeranteil nach Belieben anpassen – wer es lieber weniger süss mag, sollte weniger als 30 Gramm verwenden. Je mehr Mehl Sie nehmen, dest dicker wird der Aufstrich. Wählen Sie also auch hier die Menge nach Ihrem Geschmack. Je höher die Hitze beim Mischen, desto dunkler wird der Aufstrich. Das Gleiche ...

Weiterlesen

Saaser Talroute

Auf dieser Tour fahren Sie von Saas-Balen durch das ganze untere Saastal bis hoch zum Mattmark-Staudamm. Die Route bietet hinsichtlich Schwierigkeit und Landschaft einiges an Abwechslung. Der Start erfolgt bei der Rundkirche in Saas-Balen, dann führt die Route an der rechten Uferseite der Saaser Vispa talaufwärts Richtung Saas-Grund. Nach der Brücke zweigt der Weg rechts ab und führt über einen schönen Wiesenweg nach Bidermattu. Nach dem Weiler gelangen Sie über die ...

Weiterlesen

Tortilla

Zubereitung Die Kartoffeln und Zwiebeln schälen und in grosszügige Scheiben schneiden. Einen Liter Olivenöl in der Bratpfanne auf mittlerer Stufe langsam erhitzen. Das Öl darf nicht zu heiss werden. Die Kartoffeln direkt mit den Zwiebeln in die Pfanne geben, 20 Minuten lang garen lassen. Schlagen Sie die Eier auf und würzen Sie mit Salz und Pfeffer. Wenn Kartoffeln und Zwiebeln weich genug sind, die Hälfte des Öls abschütten, ehe die Eier hinzugegeben werden. Wenn der Pfanneninhalt ...

Weiterlesen