Welchen Event es in der Freien Ferienrepublik Saas-Fee auf keinen Fall zu verpassen gelte. In der Runde von Stammgästen war man sich sofort einig: Die Genussmeile. Dieser schon legendäre Genusstag ...
weiterlesenWir haben zwei Wochen Bergurlaub im Wallis verbracht, und dabei einige Bergwanderungen, einen Klettersteig am Eggishorn, und eine Hochgebirgstour unternommen. Nun das nicht alltägliche, denn am 07. 08. hatten wir unsere ...
weiterlesenGeniessen. Träumen, etwas verrückt sein: all dies gehört zu einem guten Urlaub. Was einen Urlaub unvergesslich und gut mache? Darüber wird viel diskutiert und geschrieben. Preiswert gehört definitiv nicht dazu. Ist ...
weiterlesenIch kenne ihn seit Jahren. Sogar sehr gut. Früher kam er oft ins Saastal. Hatte hier regelmässig Skifreizeiten und Wanderferien durchgeführt, der Pfarrer aus dem Kanton Zürich. Seit einem Jahr ...
weiterlesenAm Eingang dieses charmanten, autofreien Dorfes werden wir von den typischen Walliser Getreidespeichern empfangen. Das Fremdenverkehrsamt befindet sich unterhalb des großen Parkplatzes. Für den Gepäcktransport gibt es kleine Gepäckwagen oder ...
weiterlesenDas Saas-Fee Filmfest wird von einer neuen zukunftsträchtigen Kooperation in Bewegung gesetzt. Die PostAuto Schweiz AG ist neuer Mobilitätspartner des SFFF. "Wir werden künftig durch den eigens eingerichteten Nachtkurs nicht ...
weiterlesenDass die Walliser verstehen, Feste zu feiern ist unbestritten. Dass sie es gerne tun auch. Und Anlass zu einer Feier gibt es immer. Wenn ich da bloss den Veranstaltungskalender der ...
weiterlesenDer neue Glacier-Trail, ein hochalpiner Wanderweg (T4, weiss-blau-weiss), führt über den Schwarzbergkopf, den Allalingletscher und den Hohlaubgletscher zur Britanniahütte. Für die Gegenrichtung (Britanniahütte bis Mattmark) benötigt man ca. drei Stunden. ...
weiterlesen